Wichtigste Neuerungen für die kommende Saison

Während der Vorstand noch die letzten, an der GV beschlossenen Anpassungen an den neuen Reglementen vornimmt, sind unten die wichtigsten Neuerungen bereits aufgelistet…

 

Für Aktivmitglieder:

– Sie dürfen nun auch abends mit Passivmitgliedern und Nicht-Clubmitgliedern spielen. Allerdings nur, wenn die Plätze frei sind.

– Sie sind neu ab Alter 21 Aktivmitglied. Bis und mit Alter 25 sind sie „Junge Aktive“ und bezahlen einen reduzierten Beitrag. Die Kategorie „Aktive ins Ausbildung“ entfällt.

 

Für Passivmitglieder:

– Sie dürfen nun auch mit Passivmitgliedern und Nicht-Clubmitgliedern spielen, wenn die Plätze frei sind. Dies aber wochentags nur bis 17:00 (am Wochenende keine Einschränkung).

– Das Spielanzahl pro Saison ist limitiert auf fünf Einheiten (Einzel 45 min, Doppel 90 min).

– Die Spielkosten sind im Passivmitgliederbeitrag enthalten.

 

Für Nichtclubmitglieder

– Das Spielanzahl ist neu limitiert auf drei Einheiten (Einzel 45 min, Doppel 90 min) pro Saison.

– Die Spielkosten betragen pro Einheit und Person (Einzel 45 Minuten, Doppel 90 min) CHF 15.-

 

Für Junioren A

– Sie sind neu bis zum Alter 20 Junior A.

– Ein Elternteil muss nicht mehr zwingend Passivmitglied sein.

 

Für Junioren B

– Sie sind neu vom Alter 7 bis 12 Jahren Junioren B, unabhängig vom Besitz einer Lizenz.

– Junioren B dürfen mit Aktivmitgliedern auch nach 17 Uhr spielen.

– Ein Elternteil muss nicht mehr zwingend Passivmitglied sein.

 

Für Knirpse:

– Neue Kategorie für das Alter 1 bis 6.

– Dürfen mit Aktivmitgliedern und Junioren A/B auf den Platz. Dies aber wochentags nur bis 17:00 (am Wochenende keine Einschränkung).

Aus dem Resort

Autor

Präsident

Veröffentlicht am

9. März 2016

Kategorie(n)

Themen