IC 2018 – Abschlussbericht

Während für 14 Mannschaften die IC-Saison bereits wieder vorbei ist, kämpfen die Herren 45+ noch um den Aufstieg in die Nati C.

Nachdem auch die zweite Hürde genommen wurde, warten unsere TCD-Mannen nun entweder auf Herrliberg oder Wiesendangen, um am kommenden Wochenende Wochenende vom 23./24. Juni Zuhause das alles entscheidende Aufstiegsspiel zu bestreiten.

Mit dem Sprung in die nächsthöhere Liga könnte auch die TCD-Gesamtbilanz ein durchwegs positives Ergebnis darstellen. Bisher schafften neun Mannschaften den Ligaerhalt, drei sind ab-und zwei aufgestiegen. Alle Resultate findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Nach der Saison ist vor der Saison

Die letzten Wochen waren intensiv. Nicht nur für die Spieler, sondern insbesondere für die Verantwortlichen im Hintergrund.

Ein grosses Dankeschön gebührt unseren beiden Platzwarten Rico und Roli für ihren unermüdlichen Einsatz. Woche für Woche waren sie jeweils bereits ab 7 Uhr im Club, wischten die Plätze, reinigten die Bänke und entsorgten Abfälle wo nötig. Mussten sie nicht gerade selbst mal spielen, waren sie ausserdem fast zu jeder Uhrzeit im Club und wischten Plätze und Linien für dutzende andere Mannschaften.

Stefan und sein Team standen ebenfalls im Dauereinsatz. Bei rund 35 Heimspielen sorgten sie für Getränke, Sandwiches und Abendessen. Wie immer konnte Stefan mit seinen Kochkünsten unsere Gastmannschaften entzücken, selbst wenn diese uns auf dem Platz unterlegen waren.

Ein weiterer Kraftakt legte unser IC-Verantwortlicher hin. Pascal stand bereits im Vorfeld vor einer neuen Herausforderung. Ein drittel aller Mannschaften wollte am Montag-Abend trainieren. Dies konnte nur gelöst werden, indem die Trainings-Zeit für alle Teams auf eine Stunde reduziert wurde. Dass sich gewisse Gruppen am Montag dann fast gar nie blicken liessen, war leider etwas enttäuschend.

Ebenfalls zu Pascals Team gehörte dieses Jahr Petrus. Dieser half dabei, dass 2018 kein einziges IC-Heimspiel abgesagt oder verschoben werden musste. Nichtsdestotrotz hatte lief Pascals Handy heiss, insbesondere im Vorfeld der Auf-/Abstiegsspiele. An dieser Stelle möchte ich gerne daran erinnern, dass auch Pascal seinen Einsatz ehrenamtlich und uneigennützig ausführt. Sollten wir mit einer Entscheidung mal nicht einverstanden sein, ist es selbstverständlich, dass wir dies anständig und ruhig kommunizieren.

Wie jedes Jahr wird sich die Spiko nun zusammensetzen und die positiven sowie negativen Erlebnisse aufarbeiten. Mit dem Ziel dass die nächste Saison genauso gut wird wie diese.

Wie geht es nun weiter…

Nachdem die IC-Saison nun beinahe vorbei ist, freuen wir uns, dass die Plätze auch am Wochenende wieder allen nicht-IC Spielern zur Verfügung stehen. Wir danken euch für euer Verständnis und freuen uns, euch alle jetzt wieder ganz oft im Club anzutreffen.

Weiterhin findet am Freitagabend unser Plausch-Doppel statt. Eine Anmeldung ist jeweils nicht nötig. Kommt einfach vorbei und geniesst ein lustiges Doppel mit neuen und bekannten Partnern.

Bevor es mitte Juli in die Sommerferien geht, stehen noch die offiziellen Clubmeisterschaften an. Anmelden könnt ihr euch bis zum 17. Juni direkt auf der Seite von Swisstennis.

Wir hoffen, dass auch ihr die IC-Saison 2018 in guter Erinnerung behaltet, dass keine gravierenden Verletzungen aufgetreten sind und dass ihr bereits jetzt wieder Lust am Interclub spielen habt. Denn die nächste Saison kommt bestimmt.

IC 2018 – Ergebnisse pro Mannschaft

35+ NLB HerrenLigaerhalt
40+ NLA DamenAbstieg
1L DamenLigaerhalt
2L HerrenLigaerhalt
3L HerrenLigaerhalt
30+ 1L DamenLigaerhalt
35+ 2L HerrenAufstieg
30+ 2L DamenLigaerhalt
45+ 1L Herren 3. Aufstiegsspiel
45+ 2L Herren 1Abstieg
45+ 2L Herren 2Ligaerhalt
40+ 3L DamenAufstieg
55+ 3L HerrenLigaerhalt
65+ 1L HerrenAbstieg
50+ 1L DamenLigaerhalt