IC 2019 – Rückblick

Der TC Dietlikon gratuliert den beiden Aufsteiger-Teams!

Nachdem am vergangenen Wochenende die letzten Begegnungen ausgetragen wurden, ist die IC-Saison 2019 bereits wieder vorbei. Zeit um die letzten Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Sportlich gesehen war die diesjährige Saison etwa so gut wie das Wetter. 😉 Natürlich ist das ein wenig übertrieben, denn so viel und anhaltenden Regen wie dieses Jahr haben wir noch selten erlebt. Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass Pascal aller Widrigkeiten zum Trotz, wieder eine perfekte IC-Saison orchestriert hat.

Doch zurück zum Sport. Während sich letztes Jahr die Absteiger und Aufsteiger die Waage gehalten hatten (je drei Teams), stehen dieses Jahr vier Absteiger lediglich zwei Aufsteigern gegenüber. Doch die nackten Zahlen alleine geben mit Gewissheit nicht die ganze Wahrheit wieder. Denn einige unserer Teams mussten auf wichtige Spieler/innen verzichten, welche verhindert oder verletzt waren. Zudem hätte mit ein wenig mehr Glück die Statistik auch ganz anders aussehen können. Und so blicken wir bereits heute voller Zuversicht und mit viel Vorfreude auf die nächste IC-Saison 2020.

Ein Anlass wie dieser ist unmöglich zu organisieren ohne die vielen „Nebendarsteller“. Auch wenn beim Interclub die Tennisspieler/innen im Fokus stehen, so geht ein riesiges Dankeschön an alle Fans, an Pascal für die Organisation, an unsere Platzwarte für perfekte Tennisplätze und an Stefan für die beste Verpflegung überhaupt.

Bis bald wieder im TCD.

Newsletter Mai 2019

Interclub-Update

Auch das derzeit wetterbestimmende Tief Axel hält unsere IC-Mannschaften nicht davon ab, die Filzkugeln über die Netze zu schlagen. Ob Zuhause oder Auswärts, ein Grossteil aller IC-Begegnungen konnten trotz feuchten und kalten Bedingungen gespielt werden. Möglich gemacht hat dies unser IC-Verantwortlicher. Ein weiteres Mal hat Pascal seine organisatorischen Fähigkeiten und seine Flexibilität unter Beweis gestellt. Dank der Unterstützung unserer Platzwarte, welche selbst in hoffnungslosen Situationen die Plätze gehegt und gepflegt haben, sind es aktuell nur einige wenige Partien welche noch nachgeholt werden müssen.

Dieses Wochenende steht die dritte offizielle Runde an und eine Woche später (1./2. Juni) geht es für viele Mannschaften bereits um den Auf- oder Abstieg. Alle Begegnungen und Resultate fiundet ihr wie immer auf der Webseite von Swisstennis.

Anmeldung Clubmeisterschaften

Nach den Interclub-Meisterschaften, wenn wir alle so richtig in Top-Form sind, ist es nicht mehr weit bis zu den jährlichen Clubmeisterschaften. Vom 29. Juni bis zum 7. Juli spielen wir in den Kategorien Damen Einzel und Doppel, Herren Einzel und Doppel, sowie Junioren Einzel.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 22. Juni auf der Webseite von Swisstennis oder über den Briefkasten im Clubhaus.

Junioren-Interclub

Ab Mitte Juni gilt es dann auch ernst für die NextGeneration. Unsere jungen Wilden legen mit dem Junioren-IC los. Während die ganz Kleinen ihre Spiele am Mittwoch-Nachmittag austragen (12. / 19. Juni), spielen die Tennager zumeist am Wochenende.

Neues Gesicht bei der Tennissschule

Ab August 2019 wird das bestehende Trainer-Team der Tennisschule Cyrill Keller um ein neues Gesicht reicher. Amar Zubcevic, 34 Jahre alt und seines Zeichens 4-facher Junioren-Schweizermeister wird noch diesen Sommer das Team um Cyrill und Oli Keller bereichern. Amar ist ausgebildeter Wettkampf-Trainer (B) und hat in der Vergangenheit bereits Spiele auf der ATP und ITF World Tennis Tour bestritten. Er spricht Deutsch, Französisch, Englisch und Bosnisch.

Freiwillige Helfer gesucht für Piccolo-Cup

Für die TCD Knirpse und B-Junioren ohne Lizenz organisiert der Tennisclub zusammen mit der Tennisschule jeweils die inoffiziellen Junioren-Meisterschaften nach den Sommerferien. Für den diesjährigen Piccolo-Cup am 7. September (ab 12:00 Uhr), suchen wir noch freiwillige Helfer, welche den Junioren beim zählen helfen.

Bitte meldet euch direkt bei unserer Spiko (spiko@tcdietlikon.ch).

Nachbestellungen für Hoodies

Ist euch auch schon aufgefallen, dass viele unserer Mitglieder/innen plötzlich im coolen TCD-Hoodie auftauchen? Habt ihr euch geärgert weil ihr den Bestellschluss verpasst habt und nun ganz alleine ohne Hoodie dasteht? Dann haben wir jetzt gute Neuigkeiten für euch. Den Hoodie kann man noch einmal bis 15. Juni 2019 nachbestellen. Schreibt einfach eine Email mit Mengen- und Grössenangabe direkt an Pascal (interclub@tcdietlikon.ch).

Umleitung am 25./26.5.

Am Wochenende vom 25./26. Mai findet in Wangen das Seifenkistenrennen statt. Somit ist die Durchfahrt Wangen / Dorfplatz für den Verkehr gesperrt. Diese zusätzliche Umleitung wird entsprechend signalisiert und zudem mit einer „Tennisclub Dietlikon“ – Hinweistafel ausgeschildert.

Die IC-Captains werden gebeten, ihre Gastmannschaften entsprechend zu informieren.

Download Umfahrungsplan >

Newsletter April 2019

Newsletter in neuem Format

Wir haben unseren Newsletter einem Face-Lifting unterzogen und hoffen, euch gefällt das neue Design. Ausserdem wird der Inhalt zukünftig als Beitrag auf der Homepage vom TCD publiziert (genau wie dieser Beitrag hier). Der Newsletter selbst wird lediglich eine kurze Beschreibung sowie einen Link zum tatsächlichen Beitrag erhalten.

Sollte euer Email-Programm Probleme mit dem neuen Design haben, so meldet euch unter kommunikation@tcdietlikon.ch.

Lizenz – und Adressmutationen online

Lizenzbestellungen und Adressmutationen könnt ihr nun ab sofort auch online machen.

Lizenzbestellung und Adressänderung

Interclub-Saison 2019

Alle Informationen zur diesjährigen Interclub-Saison findet ihr wie immer in der Rubrik „Interclub“ unter Aktivitäten.

Zusatzdaten für Hoodie-Abholung

All jene welche einen TCD-Hoodie bestellt und bisher noch nicht abgeholt haben, finden hier weitere Daten, an welchen die Hoodies bei Pascal abgeholt werden können. Bitte vergesst nicht, dass die Hoodies gleich vor Ort bezahlt werden müssen. Hierfür möchten wir euch bitten, den Betrag in bar und passend mitzubringen.

13. April ca. 11 – 13 Uhr (Frühjahrsputz)
21. April ca. 11 – 14 Uhr (Eröffnungsbrunch