Geschrieben von Peter Suter
Hier gehts zu den Fotos
Wir sitzen im TCD am runden Tisch, vor uns je ein Glas mit feinem Aigle Les Murailles, dem bekannten „Eidechsli-Wii„. Markus hat den Apéro gesponsert. Vielen Dank Markus.
Markus ist wiederum Captain und informiert über die kommenden Spiele. Vor ihm liegt die lange Spielerliste unserer Mannschaft. Wer wird am 3. Mai zum Einsatz kommen? Ich erinnere mich an meine Kindheit und den Vers mit den 10 kleinen Neg ….. (nein, diese Wort darf man ja nicht mehr gebrauchen), weiter ging’s mit …. und dann waren es nur noch 9, usw. So sah es bei uns aus! Denn Mathias ist dieses Jahr nicht mit dabei, er ist für 5 Monate nach Hawaii abgereist und arbeitet an seinem Schildkröten-Forschungsauftrag weiter, Markus ist mit einem neuen Hüftgelenk noch in der Heilungsphase, Alex hat sich mit einer neuen Lizenz so auf den ersten Einsatz gefreut, steht aber vor einer OP und hat eine ärztliche Dispens, Beat hat einen nicht verschiebbaren Termin und Carlo hat sich vor einer halben Stunde beim ersten IC-Training eine Zerrung geholt. Ja, da bleiben nur noch Rolf, Ernst, Peter Wunderlin und ich!!!
Wir durften aber für unseren ersten Einsatz auf die Unterstützung von Linh rechnen. Vielen Dank Linh für den für uns geholten Punkt. Rolf holte uns einen zweiten Punkt im Einzel 1. Ich hatte mit einem üblen Start den ersten Satz verloren, konnte aber den zweiten Satz 7:5 gewinnen, verlor aber die Kurzentscheidung mit einem knappen 10:7. Im Doppel 1 mussten sich Rolf und Peter Wunderlin geschlagen geben. Ernst und ich sicherten für uns aber einen weiteren Punkt zum 3:3 Schlussresultat.
Zum Abschluss genossen wir zum Apéro ein Bier oder ein Glas Weisswein und Stefan servierte uns Fleischkäse, verschiedene Salate und einen hervorragenden portugiesischen Wein. Zum Kaffee bedankten sich die beiden Captain mit höflichen Worten für die fairen Spiele und die jeweils 3 Punkte.
Am 10. Mai ging die 2. Runde ebenfalls als Heimspiel über die Bühne. Unser Gegner, der TC Gossau ZH. Dieses Mal verstärkte unser immer noch reduziertes Team Giulio Dasio. Im Einzel 1 machte Rolf kurzen Prozess und siegte 6:0 und 6.3. Carlo machte es im ersten Satz mit 7:6 zu seinen Gunsten spannend, buchte den 2. Satz dann souverän mit 6:3. Unser „Einkauf“ Giulio liess dem Gegner mit 6:1 und 6:0 gar keine Chance und Beat war mit 6:1 und 6:4 im ersten Einsatz in unserem Team erfolgreich.
Bei den Doppel musste Rolf und Peter Wu einen Punkt abgeben. Ernst und ich gewannen den ersten, verloren aber den zweiten Satz. Das entscheidende Champions-Tie-Break konnten wir dann aber mit 10:6 für uns buchen. So freuten wir uns über ein 4:2 Schlussresultat. Hätte man uns vor dem IC 2022 in der zweiten Liga einen so guten Start prognostiziert, wir hätten sofort unterschrieben.
Als nächste Begegnung stand am 18. Mai das Auswärtsspiel gegen den TC Opfikon auf dem Programm. Gossau und Büsingen spielten am Tag zuvor. Das Zwischenresultat war uns bekannt und unsere Ausgangslage wurde uns von Carlo als Super-Konstellation wie folgt kommuniziert. Gossau belegt mit 3 Spielen und 10 Punkten Platz 1, wir vom TCD mit 2 Spielen und 7 Punkten Platz 2, knapp vor Opfikon mit 6 Punkten. Bei einem Gewinn oder einem 3:3 sind wir Gruppensieger und Opfikon in der Abstiegsrunde. Wir wussten, dass uns eine schwierige Aufgabe bevorstand, denn die Klassierungen unseres neuen Gegners dämpften unsere Hoffnungen, gaben aber unserem Kampfgeist Auftrieb.
Rolf musste leider im ersten Einzel eine Niederlage hinnehmen. Im Einzel 2 machte es Carlo wieder sehr spannend. Das Champions-Tie-Break erkämpfte er mit 10:8 zu seinen Gunsten. Mein Gegner im Einzel 3 war mir hoch überlegen. Nach seinem Turbo-Start auf 4:0 sah ich auf dem Platz nebenan, dass Beat mit 4:1 vorne lag. Das sah doch schon positiv aus für unser Team. Nachdem ich den ersten Satz mit 6:1 abgeben musste, sah ich zu meinem Schrecken, dass Beat den ersten Satz noch abgeben musste. Bei mir machte der Gegner kurzen Prozess und ich verlor leider auch den zweiten Satz. So hatte ich Zeit mit meinen Kollegen das Spiel von Beat zu verfolgen. Den zweiten Satz erkämpfte er mit einem 6:4. Dass Champions-Tie-Break musste die Entscheidung bringen. Beat hätte beinahe auch gegen die Tenniswand spielen können, denn sein Gegner brachte (fast) alle Bälle zurück. Beat liess aber nichts mehr anbrennen und gewann diese Entscheidung mit 10:7.
Das Zwischenresultat war somit 2:2. Mindestens ein Doppel musste somit noch gewonnen werden. Die Gegner von Opfikon zeigten im Doppel 1 ihre Klasse und siegten 6:1 und 6:1. Die Hoffnungen lagen nun beim Doppel 2 mit Ernst und Beat. Mit einer 6:0 Niederlage im ersten Satz sanken unsere Hoffnung natürlich auf Tiefststand. Aber Tennis wäre ja nicht Tennis, denn dann kehrte die Angelegenheit und unsere Jungs erreichten mit einem 6:4 den Satzausgleich. Das Champions-Tie-Break kostete dann den Zuschauern beider Teams einige Nerven. Nach einem langen Hin und Her mussten wir uns leider mit einem knappen 10:7 geschlagen geben.
Somit war für uns der Gang in die Abstiegsrunde angesagt. Doch es war schön in der 2. Liga, eine Zeit lang, gleich auf den vorderen Plätzen mitmischen zu können! Mit nur einem Punkt Rückstand auf die punktgleichen Gossau und Opfikon!
So trafen wir uns am 31. Mai zu einem weiteren Heimspiel. Es ging nun um die Wurst, bzw. den Ligaerhalt. Der Gegner hiess TC Frohberg Stäfa-Hombrechtikon.
Rolf gewann sein Einzel mit 6:2 und 6:1 und Carlo und Beat, beide ebenso klar, mit 6:0, 6:4. Ich spielte das Einzel 4. Holger legte einen guten Start hin und buchte den ersten Satz mit 6:1 zu seinen Gunsten. Mein Gegner ging weiterhin wenig Risiken ein und brachte mich mit langen Ballwechsel zum Verzweifeln. Schlussendlich musste ich mich mit 6:3 geschlagen geben.
Das Doppel 1 spielten Carlo mit Peter Wunderlin. Der erste Satz ging 3:6 verloren, den zweiten gewannen unsere Kollegen 6:3. Unser Start im Champions-Tie-Break war mit 4:1 vielversprechend. Doch das Spiel drehte leider noch und wir verloren die Kurzentscheidung knapp mit 8:10.
Umgekehrt machten es Ernst und Beat im Doppel 2 nach 1:1 in den Sätzen. Das Champions-Tie-Break gewannen Sie mit 10:7 und konnten somit den für uns entscheidenden Punkt zum 4:2 Sieg und zum Ligaerhalt holen.
Es waren spannende Matches und zum Teil knappe Resultate. Wir haben den Ligaerhalt geschafft. Super! Wir freuen uns auf die nächste Saison.
Vielen Dank und Gratulation an das ganze Team. Jeder hat sein Bestes gegeben. In der kommenden Woche beginnt das erste Training für die IC-Meisterschaft 2023 !!!