Ihr könnt euch auf den nächsten spannenden IC-Bericht der Herren 2. Liga 65+ von Alexander Eugster freuen.
Am vergangenen Freitag konnte die ins Wasser gefallene 3. Runde in Uster nachgespielt werden. Nicht nur die wunderbare vom Wald umrahmte Anlage des TCUster und das traumhafte Wetter versprachen perfekte Spielbedingungen. Auch unsere Ausgangslage trug dazu bei, dass wir es etwas „locker“ angehen konnten. Denn als Gruppenzweite nach Opfikon hätten wir uns bereits mit einem Unentschieden an den Aufstiegsspielen beteiligen können. Und vorweggenommen: so kam es auch!
Auf Platz 1 lieferten sich der aus den Ferien zurückgekehrte Rolf und sein absolut ebenbürtiger Gegner eine bis am Schluss hervorragende Partie. Rolf erspielte sich eine 5:2 Führung, wurde aber eingeholt und konnte dann doch noch mit 6:4 den 1. Satz für sich buchen. Der 2. Satz bot Tennis vom Feinsten, wo sich aber nebst fantastischen Ballwechseln auch dumme Fehler auf beiden Seiten einschlichen. Rolf brachte es dann fertig, zwei Matchbälle nicht zu verwerten und im Tiebreack noch zu verlieren. Das hat ihn offenbar derart geknickt, dass er auch das Champ Teabreak mit 2:10 verlor.
Auch auf Platz 2 bot sich den Zuschauern eine Vielfalt von Superschlägen und dummen Fehlern. Wobei die Dummen vor allem von Carlo produziert wurden. Er konnte einem leidtun. Sehr schnell lag er zurück und verlor klar mit 4:6. Doch dann überraschte er mit umsichtigem Spiel, wenig Fehlern und schloss den zweiten Satz zum Erstaunen aller mit 6:0 ab. Diese Strategie behielt er auch im Champ Tiebreak bei, das er mit einem tollen 10:4 für sich entschied.
Auf Platz 3 spielte Mathias Tennis von einem anderen Stern. Nichts von Hadern und Zögern. Hier ging es Ruck Zuck zur Sache und er buchte den ersten Satz zur Freude der Dietliker-Fans mit 6:2. Das gab ihm offenbar Auftrieb und im 2. Satz hiess es noch „zügiger“ 6:0! Damit hiess es bereits 2:1 zu unseren Gunsten.
Auf Platz 4 sah sich Peter Wu einem soliden Grundlinienspieler gegenüber, der sein schwieriges Spiel sehr gut zu lesen verstand. Er versuchte es dann mit mehr Risiko, doch leider vermehrten sich dadurch auch die Fehler und trotz aller Anstrengung und Mühe verlor er beide Sätze mit 2:6, womit zum 2:2 ausgeglichen wurde und die Doppelrunden wieder die Entscheidung bringen mussten.
Im ersten Doppel bekamen es Ernst und Markus mit den beiden „Stars“ vom TCU zu tun, die auf alle noch so guten Bälle der Dietliker eine entsprechende Antwort parat hatten. Beim Resultat von 4:6 im ersten Satz konnte man „fast“ von Tennis auf Augenhöhe reden. Auch im zweiten Durchgang erspielten sie sich einige erstaunliche Punkte. Jedoch die Stärke des Gegners war augenfällig und führte bald zur 2:6 Niederlage.
Nun lag die Entscheidung beim zweiten Doppel mit Kjell und Alex, die aber bereits im ersten Satz die Hoffnung der zahlreichen Zuschauer zunichte machten und mit einem 2:6 sang- und klanglos untergingen. Dabei spielte der Gegner von Peter Wu, was zu seiner Entlastung spricht, eine dominierende Rolle. Leider verletzte er sich anfangs des zweiten Satzes an der Wade und hatte dann Mühe mit kurzen und schnellen Passierbällen. Das nutzten die beiden aus und holten einen Rückstand von 4:3 auf und gewannen das Tiebreack, worauf die beiden eigentlichen Sieger dieser Partie forfait gaben. Somit war das Resultat von 3:3 und die damit verbundenen Aufstiegsspiele Realität geworden. Die Freude und Erleichterung waren gross, dass wir dieses „Zwischenziel erreicht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an den TCU für die fantastische Tennisrunde, die fairen Spiele und das hervorragende Essen. Steigt bitte nicht ab, wir wollen uns dafür revanchieren 🙂 Danke auch an unsere Fans für ihre Unterstützung, fürs Anfeuern und motivieren.
Verfasser: Alexander Eugster