IC Bericht 2. Liga 65+ Herren: 2 Runde

Wir haben einen weiteren spannenden Beitrag von Alexander Eugster erhalten. Viel Spass bei der Lektüre!

Auch bei der zweiten Runde gegen Opfikon war uns der Wettergott erneut wohl gesinnt und gegen Mittag wurde es sogar richtig schön warm. Mit ihrem 5:1 Sieg gegen Uster dämpfte der starke Gegner unsere Aussicht auf ein gutes Resultat schon vor dem Start. Doch schon bald war erkennbar, dass die Opfiker offenbar die gleiche Strategie wie unser Captain verfolgte: möglichst alle Spieler zum Zuge (sprich Spiele) kommen zu lassen. Und das bestätigte mir am Schluss nach unserem Doppel auch der „Ausländer“ aus dem Bündnerland, Aurelius Cappaul, dass sie einige der „Stars“ zuhause gelassen hätten. Und so kam es zu unserer grossen Erleichterung wie schon in der ersten IC-Begegnung zu einem 3:1 für uns nach den vier Einzeln, was mindesten gegen eine Niederlage sprach!

Wir begnügen uns mit einer Kurzfassung der einzelnen Partien: 

Auf Platz 1 wurde Carlo alles abverlangt. Obwohl er ausgezeichnet parierte und immer wieder unglaubliche Punkte buchte, war sein Rivale Othmar Simeon einfach eine Klasse für sich. Kaum überspielbar und sehr schnell auf den Beinen, sah sich Carlo einer Ballwand gegenüber. Das brutale 1:6 steckte er aber erstaunlich gut weg und holte sich im 2. Satz nach 2:3 Rückstand mit fantastischem Spiel die Führung zum 5:4, um dann trotzdem noch 6:7 zu verlieren. Toller Kampfgeist auf beiden Seiten, ein Bonmot für die zahlreichen Zuschauer.

Auf Platz 2 haderte Mathias diesmal nicht wie in der ersten Begegnung mit sich und seiner Backhand, sondern erspielte sich im 1. Satz mit wenigen Fehlern eine 3:0 Führung, die er trotz Spielausgleich mit 6:4 abschloss. Im 2. Satz ging es dann relativ rasch, und Paul Landolt musste zum 6:3 die Hand reichen.

Auf Platz 4 erkannte Kjell schon nach den ersten Games, dass er mit Felix Widmer kein leichtes Spiel haben wird. Obwohl er schnell in Führung ging, kämpfte sich sein Gegenüber ins Tiebreak, das er dann aber mit seinen bekannten „Knaller-Passierbällen“ für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz wirkte bei Felix die enorme Aufholjagd nach und er verlor den zweiten Satz relativ schnell mit 6:3.

Auf Platz 5 kam unser Captain Ernst gegen einen sehr stark aufschlagenden Hans Müller kaum richtig in Fahrt, lag er schon 0:3 im Rückstand. Doch er kam ins Spiel zurück und holte sich nach einer kraftraubenden Aufholjagd den Satz mit 7:6. Das wirkte sich aus: Neben vielen kurzen Bällen des Gegners und unnötigen Fehlern stand es bald 0:4 ! Da schaltete Ernst auf lockeren „Spargang“, um sich auf das Champ Tiebreak etwas zu schonen. Das erwies sich als die richtige Strategie, denn er konnte dies mit 10:4 für sich entscheiden.

Nun hatten wir, wie eingangs erwähnt, die gleiche Ausgangslage wie in der ersten Begegnung, wo wir mit einem Doppelsieg unser erstes IC-Spiel gewinnen konnten. Diesmal lief es uns jedoch nicht so rund. Wir verloren das erste Doppel auf Platz 1 mit Carlo und Markus gegen Othmar und Rudolf Anliker trotz sehr gutem Spiel zweimal mit 3:6.

Nun blickte das TCD-Team nach dem 3:3 Stand voller Hoffnung auf Platz 2, wo Mathias und Alex gegen Paul Landolt und Aurelius Capaul die Chance hatten, entweder einen erfolgreichen 2. IC-Sieg zu erspielen oder sich mit einem Unentschieden aus dieser zweiten Begegnung zu trennen. 

Der Start verlief harzig. Aurelius, der auf noch so schwierige Bälle stets die richtige Antwort parat hatte, sorgte mit seinem ebenso umsichtigen Partner für ein schnelles 6:3. Der 2. Satz verlief dann etwas ausgeglichener und wir konnten einen kurzfristigen Rückstand aufholen und mit 4:6 abschliessen. Leider passierten uns im Champ Tiebreak zu viele dumme Fehler und mit dem 10:4 zu ihren Gunsten blieb es bei dem sicher verdienten Ausgleich.

Die lockere Stimmung beim feinen Essen wie auch die allseits zufriedenen Gesichter aller Teilnehmer widerspiegelte die Freude über den „friedlichen Ausgang“ der 2. Runde der ICM 23.  Nicht zu vergessen die von den Spielergattinnen und Peter Suter gesponserten Desserts, die hiermit im Namen aller bestens verdankt werden.

Verfasser: Alexander Eugster

Aus dem Resort

Spiko

Autor

Spiko

Veröffentlicht am

14. Mai 2023

Kategorie(n)

Themen