Während dem ganzen Wochenende finden die Mixed-Clubmeisterschaften statt. Beim Plausch-Turnier mit Handicap steht für einmal nicht das Gewinnen im Vordergrund. Spass, Freude und Beisammensein ist mit Abstand das Wichtigste.
Samstag-Abend (Nasi Goreng Mah Meh & Grill)
Am Samstag, dem 1. August feiern wir dann auch zusammen unseren Nationalfeiertag. Stefan kocht ein feines Nasi Goreng Mah Meh (CHF 15.-) und legt auch ein paar Würste auf den Grill. Und vielleicht lassen wir auch noch die eine oder andere Rakete steigen. 🙂 Natürlich sind alle Club-Mitglieder herzlich willkommen, auch jene welche nicht am Turnier teilnehmen. Reservation ist nicht notwendig.
Sonntag-Morgen (Brunch)
Am Sonntag wird dann gleich weiter gefeiert, aber im ruhigen und gemütlichen Rahmen. Stefan organisiert ein Brunch à discretion (CHF 25.-) mit allem was das Herz begehrt. Reservation ist nicht notwendig. Kommt unbedingt vorbei, lasst euch von Stefan verwöhnen und schaut dem wilden Treiben auf den Plätzen zu (ausser natürlich ihr seid noch im Rennen um den Mixed-Titel).
Für die verschobene Generalversammlung vom 6. März konnte ein neuer Termin gefunden werden. Hierfür treffen wir uns am Freitag, 4. September um 19:00 Uhr im Tennisclub.
Bei schönem Wetter findet die GV draussen statt. Wie gewohnt findet im Anschluss ein kleiner Imbiss statt und allenfalls eine oder zwei Runden Doppelabend. Am besten ihr seid auf alle Eventualitäten vorbereitet und bringt neben Stift und Papier auch noch die Tennis-Rackets mit.
Das Einladungsbüchlein mit allen Traktanden habt ihr am 5. Februar per E-Mail erhalten. Falls ihr dieses nicht mehr auffinden könnt, steht euch an der GV ein QR-Code zur Verfügung um dieses direkt auf euren Smartphones oder Tablets aufzurufen.
P.S. Die GV findet dieses Jahr bereits um 19:00 Uhr statt.
Es ist Sommer, d.h. dass die Tennisschule in der ersten Ferienwoche vom 13. bis 17. Juli wieder ihr Junioren Sommerlager durchführt. Bedingt durch Covid-19 muss das Programm angepasst werden, so gibt es dieses Jahr kein übernachten im Zelt.
Die Plätze 1, 2, 4 und 5 sind von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 für das Sommerlager reserviert. Dafür ist der Platz 3 von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 für Mitglieder verfügbar.
Die SpiKo wünscht allen Mitgliedern einen schönen Sommer.
Die Spiko hat uns einmal mehr einen perfekten Anlass organisiert. Die Clubmeisterschaften flogen wieder im Eiltempo an uns vorbei. Erstaunlicherweise konnten wir trotz (oder vielleicht gerade wegen) COVID auf super viele Teilnehmer zählen. Einige Tableaus waren zum bersten voll und hochkarätig besetzt wie selten.
Alles war perfekt organisiert, die Plätze befanden sich stets in tadellosem Zustand und die Gewinner-Preise waren wie jedes Jahr wunderschön hergerichtet. Der TCD bedankt sich ganz herzlich bei der ganzen Spiko, bei unseren Platzwarten und natürlich auch bei Stefan für seine wunderbare Küche.
Wir hoffen, dass ihr alle genauso viel Spass hattet wie wir. Wir freuen uns schon heute auf die Mixed-CM am 1. August-Wochenende.
All die Jahre haben wir trainiert und gespielt um unsere Technik zu verbessern. Wir haben Wettkämpfe bestritten um mental stärker zu werden. Wir haben uns im Fitnessstudio eingeschrieben, sind auf dem vitaparcours® gelaufen und verzichten dann und wann auch mal auf das Bierchen danach. Dafür ein grosses „Respekt“!
Doch jetzt ist an der Zeit, sich mal auf das Wesentliche zu konzentrieren: Unseren Style!
Schon klar, einige von uns sehen echt zum brüllen gut aus. Wir tragen lässige Schuhe und coole Mützen – manchmal sogar farblich abgestimmt. Doch das gewisse Extra hat stets gefehlt. Bis heute haben wir nach dem letzten kleinen Kick gesucht.
Und jetzt ist er endlich da: Der TCD-Vibrations-Killer!
Der TCD-Dämpfer gibt unserem Spiel nicht nur das gewisse Extra, er sieht auch richtig cool aus. Ein Muss für jeden TCDler 🙂 Den Dämpfer könnt ihr für nur Fr. 5.- bei uns im TCD kaufen. Alle Einnahmen fliessen vollumfänglich in unsere Junioren-Projekte. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen können die Dämpfer im Moment nur direkt bei mir bezogen werden. Wenn sich dann die Situation wieder etwas normalisiert hat, könnt ihr die Dämpfer dann auch an den verschiedenen Anlässen (Doppelabend, Clubmeisterschaften, etc.) beziehen.
Wir hoffen, dass ihr an den kleinen Vibra-Killern genau so viel Freude habt wie wir und wünschen euch weiterhin viel Spass beim spielen (und gut aussehen).
Der Bundesrat hat heute wie erwartet erste Lockerungen im Sport bekanntgegeben. Die Wiederaufnahme des Tennissports ist unter strengen Auflagen ab dem 11. Mai wieder möglich. Jeder Tennisclub muss ein eigenes Schutzkonzept erstellen, welches auf den Vorgaben des Tennisverbands basiert. Das Schutzkonzept muss unter anderem sicherstellen, dass die auf der Anlage anwesende Personenanzahl gesteuert werden kann und eine Rückverfolgbarkeit der anwesenden Spieler möglich ist.
Deshalb hat der TCD-Vorstand letzte Woche damit begonnen, die Einführung eines elektronischen Platz-Reservationssystems vorzubereiten. Dieses System wird die Grundlage unseres Schutzkonzepts bilden. Platz-Reservationen ab dem 11. Mai werden ausschliesslich elektronisch getätigt werden können. Unsere altbekannte Magnettafel-Wand wird darum bis auf Weiteres ausser Betrieb sein.
Nachfolgend findet ihr alle wichtigen Informationen dazu. Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr euch jederzeit per Email (kommunikation@tcdietlikon.ch) an uns wenden.
Eine Lösung für die Zukunft?
Ein elektronisches Reservations-System – mit all seinen Vor- und Nachteilen – ist im TCD bereits seit einigen Jahren ein immer wiederkehrendes Thema. Warum führen wir es jetzt ein? Nur die Clubs mit einem solchen System erfüllen die Auflagen des Bundes. Das bedeutet konkret, dass wir ohne ein solches System nicht Tennis spielen dürfen. Ob und in welcher Form das System auch nächste Saison ein Teil unseres Clubs sein wird, darüber stimmen wir selbstverständlich an der Generalversammlung im März 2021 ab.
Wie funktioniert das? Was muss ich tun?
Wir haben uns für die Lösung von GotCourts®, dem offiziellen Partner von Swiss Tennis entschieden. Um einen Platz zu reservieren, muss jeder Spieler bei GotCourts® registriert und mit dem TC Dietlikon verknüpft sein. Für die Registrierung bei GotCourts® ist eine E-Mail-Adresse (oder Benutzername) sowie ein Passwort erforderlich. Damit könnt ihr über die App (iOS oder Android) oder direkt im Browser unter www.gotcourts.com einen Platz reservieren. Weitere Informationen dazu findet auf den Hilfe-Seiten von GotCourts®.
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Gruppe 1 – Du bist bereits bei GotCourts® registriert Einige von euch haben sich bereits registriert und mit dem TCD verknüpft. Wenn du zu dieser Gruppe gehörst, musst du weiter nichts machen.
Gruppe 2 – Wir haben eine E-Mail-Adresse von dir< Wenn du dich noch nicht selbst registriert hast und wir aber deine E-Mail-Adresse in unserem Mitglieder-System führen, werden wir dir deine Zugangsdaten in den kommenden Tagen per E-Mail zusenden.
Gruppe 3 – Junioren ohne eigene E-Mail-Adresse Für viele Junioren haben wir lediglich die E-Mail-Adresse von Mama oder Papa hinterlegt. Für diese Junioren werden wir einen Benutzernamen (anstelle von E-Mail) anlegen. Die Zugangsdaten werden wir in den kommenden Tagen per E-Mail an die Eltern versenden.
Gruppe 4 – Mehrfach benutzte E-Mail-Adresse Für einige Paare führen wir die gleiche E-Mail-Adresse für sie und ihn. In dem Fall haben wir die E-Mail-Adresse einem von euch zugeordnet, womit du automatisch zur Gruppe 2 gehörst. Für den Partner / die Partnerin werden wir – wie bei Gruppe 3 – einen Benutzernamen erstellen und euch zusammen mit dem Passwort in den kommenden Tagen zustellen.
Gruppe 5 – Keine E-Mail-Adresse Für einige Mitglieder haben wir keine E-Mail-Adresse im System hinterlegt. In diesem Fall werden wir die Zugangsdaten per Briefpost verschicken.
Welche Regeln gilt es zu befolgen?
Die wichtigsten Regeln zum Reservations-System kannst du auf unserer Webseite unter Platz-Reservation nachlesen. Dort erfährst du alles Wichtige. Das eingangs erwähnte Schutzkonzept werden wir nun im Vorstand ausarbeiten und euch zeitnah zustellenfindet ihr hier. Bitte beachtet zudem übergeordnet die Vorgaben und Auflagen des Bundes. So können wir hoffentlich bald wieder regelmässig unserem Lieblings-Hobby frönen.
Sonst noch was?
Die Plätze im elektronischen Reservations-System sind aktuell noch gesperrt. Rechtzeitig zum 11. Mai werden die Plätze für die Reservation freigeschalten. Der TCD-Vorstand verfolgt die künftige Entwicklung weiterhin sehr genau; dies gilt im Speziellen auch für die hoffentlich baldige Wiedereröffnung unseres Club-Restaurants.