Plätze ab 29. März geöffnet

Noch einmal haben Jann und seine Mannen und Frauen ordentlich im Tennisclub gewerkelt. Unter Einhaltung aller Schutzmassnahmen wurden wieder Hecken geschnitten, Äste gesägt und Unkraut beseitigt. Zeitgleich haben die Platzwarte Roli und Rico unsere Tennisplätze parat gemacht.

Ab Montag, 29. März stehen die Aussenplätze für unsere Mitglieder bereit zum spielen. Diese können wie gewohnt über das Reservations-System von GotCourts® gebucht werden.

Einhaltung aller Massnahmen gemäss COVID Schutzkonzept

Alle Massnahmen gemäss Schutzkonzept sowie sämtliche vom Bund erlassenen Verordnungen müssen zu jeder Zeit eingehalten werden. Insbesondere müssen die nachfolgenden Punkte beachtet werden:

Wann muss eine Gesichtsmaske getragen werden?

In allen Innen- und Aussenbereichen der Sportanlage. Beim Tennisspielen muss KEINE Gesichtsmaske getragen werden. Trainer, die nicht selber mitspielen, müssen eine Maske tragen.

Dürfen wir auf der Terrasse noch zusammen etwas trinken?

Restaurants müssen weiterhin geschlossen bleiben, nur Verpflegungsstände sind möglich. Es dürfen aber keine Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden, das sind schweizweit geltende Regelungen. Auch ohne Restaurant darf weder auf der Terrasse noch im Clubhaus zusammen gesessen werden. Dies würde gemäss Bund als eine Vereinsaktivität gelten und nicht als ein spontanes Treffen. Es fällt auch nicht unter die Sonderregelung für private Veranstaltungen (diese gelten nur zuhause mit Familie und Freunden). Die Tennisanlage darf somit einzig für das Tennisspielen genutzt werden. Das gesellige Zusammensein muss bis zum nächsten Öffnungsschritt warten.

Jubiläum: Mitgliedschaft für nur CHF 125.-

Achtung: Die Gültigkeit der Aktion wurde von Swiss Tennis auf den 31. März verkürzt!

Der schweizerische Verband Swiss Tennis feiert sein 125-jähriges Jubiläum und lanciert ein attraktives Angebot. Im Jahr 2021 bezahlen Neumitglieder eines teilnehmenden Clubs nur CHF 125.00 für eine Mitgliedschaft. Der Tennisclub Dietlikon macht mit und geht sogar noch einen Schritt weiter.

Der Ruf nach Unabhängigkeit macht auch vor dem Sport mit der gelben Filzkugel keinen Halt. Gerade jüngere Spieler möchten keine feste Mitgliedschaft mehr abschliessen. Sie bevorzugen es, ihren Tennisplatz spontan als Gast in einem öffentlichen Center oder Club zu buchen. Diesen Trend hat auch Swiss Tennis erkannt und rührt anlässlich seines Jubiläums kräftig die Werbetrommel für Vereine.

Ein Jahr lang gratis Tennis spielen

Neumitglieder bezahlen bei einem teilnehmenden Club im Jahr 2021 nur CHF 125.00 für die Mitgliedschaft. Der Rest wird durch den Verband finanziert. Der TCD nimmt an dieser Aktion natürlich teil und geht sogar noch einen Schritt weiter.

Zusätzlich offeriert der TCD zusammen mit der Tennisschule allen Neumitgliedern eine Tennisstunde und ein Restaurant-Gutschein im Gesamtwert von CHF 125.-. Damit profitieren neue Mitglieder nicht bloss von einem Gratisjahr, sondern finden auch noch den optimalen Einstieg in die Welt des Tennis. Ausserdem wird dieses Zusatz-Angebot auch auf Mitglieder ausgeweitet, die bereits letztes Jahr dazu gestossen sind und ihre Mitgliedschaft im 2021 verlängern.

Mitglieder werben Mitglieder – unbedingt weitersagen

Nun liegt es an uns allen, diese tolle Aktion in die Welt hinaus zu tragen. In den kommenden Wochen werden wir dazu auch einen Artikel im Kurier publizieren. Aber auch ihr könnt mithelfen. Erzählt euren Freunden und Arbeitskollegen davon. Weitere Informationen, Kriterien und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf der Webseite von Swiss Tennis.

Jetzt anmelden bis Freitag, 7. Mai 2021 31.März 2021

Das Angebot ist limitiert und es gilt «first come, first served». Daher ist die Teilnahme nicht garantiert. Am besten nicht mehr weiter überlegen und jetzt gleich anmelden. Wenn ihr noch Fragen habt, kontaktiert Ursi (mitglieder@tcdietlikon.ch).

Unterlagen für die GV 2019/2020

Die Einladungen für die Generalversammlung 2019/2020 wurden diese Woche an euch versendet. Nachfolgend findet ihr die angepasste Spielordnung, auf welche unter Traktandum Nr. 7 zur Beschlussfassung referenziert wird.

Das Passwort für die noch geschützte Datei findet ihr in der GV-Einladung.

Neue Webseite für den TCD

Wenn ihr in den letzten Tagen mal unsere Homepage besucht habt, ist es euch vielleicht aufgefallen. Sie ist nicht immer online. Ab und an seht ihr eine Meldung, dass wir uns gerade im Wartungsmodus befinden. Das liegt daran, dass wir schon den ganzen Winter über am basteln und werkeln sind.

Unser Auftritt im Internet ist allmählich etwas in die Jahre gekommen. Obwohl wir erst vor einigen Jahren alles überarbeitet haben, sind wir gemessen an der digital Zeitrechnung bereits wieder im Rückstand. Das Design ist nicht mehr zeitgemäss, Inhalte nicht immer aktuell und die Navigation könnte auch etwas vereinfacht werden.

Eine gute Gelegenheit also, die Webseite des Tennisclubs mal wieder so richtig aufzupeppen. Es freut mich, dass ich euch heute unsere neue Webseite ankündigen darf. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir spätestens Ende März loslegen können.

Weitere Informationen erhält ihr wenn es soweit ist. Bis dahin, bleibt gespannt und freut euch!

Dietlikon Stars ab 2021 in der 2. Liga

Aufstieg am grünen Tisch

Die Dietlikon Stars spielen ab 2021 neu in der 2. Liga (aktive Herren). Die jungen Aktiven welche unter der Betreuung von Ralph bisher in der 3. Liga spielten, haben den Aufstieg „am grünen Tisch“ geschafft. Bereits im letzten Jahr hatte die Mannschaft alle Begegnungen gewonnen. Aufgrund des angepassten Spielmodus (COVID), gab es jedoch keine Auf- und Absteiger.

Antrag wurde gutgeheissen

Dies hat unseren IC-Verantwortlichen in Absprache mit dem Mannschafts-Captain dazu veranlasst, einen Antrag auf Ligaänderung bei Swiss Tennis einzureichen. Aufgrund der deutlichen Resultate aus dem Vorjahr wurde dem Antrag zugestimmt.

Wir wünschen den Dietlikon Stars viel Erfolg an der 110. IC-Meisterschaft.

Update Parkplatz-Situation

Rekurs hat sich erledigt

Wie ihr vielleicht bereits dem Gemeinde-Kurier (Ausgabe Nr. 48) von Wangen-Brüttisellen entnommen habt, hat sich der Rekurs gegen die neue Parkplatz-Regelung beim Sportplatz Halsrüti erledigt.

Die neuen Regelungen welche unter anderem eine maximale Parkdauer von 4h (ohne Parkbewilligung) vorsehen, gelten per 1. Februar 2021. Eine detaillierte Übersicht über die neuen Regeln findet ihr auf der Webseite von der Gemeinde Wangen-Brüttisellen unter „Dienstleistungen“ oder direkt über diesen Link.

Weitere Informationen folgen an der GV im 2021

Die neusten Entwicklungen in den Verhandlungen mit der Gemeinde sind erfreulich und wir sind guten Mutes, dass eine für alle beteiligten Parteien zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann. Detaillierte Informationen zu diesem Thema wird der Vorstand an der kommenden Generalversammlung vom 12. März 2021 bekanntgeben.

Wir wünschen allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein tolles neues Jahr.