Nachfolgend findet ihr das Protokoll der TCD-GV 2020/2021 vom 12. Mai 2022. Das Dokument ist wie immer mit einem Kennwort geschützt, welches bei Yvonne (aktuar@tcdietlikon.ch) angefragt werden kann.
Seit Beginn der Sommersaison 2022 stehen die neuen Head-Coaches Vincent und Athanasius im Dienste der Tennisschule Cyrill Keller. Nachdem sie sich die Beiden bereits ein wenig eingelebt haben, freuen wir uns sehr, die Neuzugänge nun auch offiziell unseren Mitgliedern vorstellen zu können.
Show-Training
Zu diesem Zweck organisieren wir am Freitag, 20. Mai 2022 zusammen mit der Tennisschule ein tolles Show-Training. Vincent und Athanasius werden um 20:00 Uhr demonstrieren, wie Training auf Wettkampf-Niveau aussieht.
Doppelabend & Paella-Plausch
Wie gewohnt spielen wir zuvor ab 18:30 Uhr zwei Runden Doppelabend. Ein toller Plausch-Event für alle Mitglieder unabhängig von der Spielstärke. Zudem kocht Stefan seine legendäre Paella in der grossen Pfanne mit und ohne Meeresfrüchte (Portion / CHF 10.-).
Vincent Thomann
Vincent ist ein Spitzentrainer mit weitreichender Erfahrung (auch auf ATP Niveau). Er hat unter Anderen seinen Bruder Nicolas Thomann (CH Nr. 3 / ATP 104) sowie die Talente Jean Michel Pequery (CH Nr. 5 / ATP 108) und Anne-Sophie Bittighoffer (CH Nr. 7 / WTA 280) trainiert.
Athanasius Sakellariou
Athanasius (genannt „Thanos“) war eine Empfehlung vom bestehenden Trainer Yannick Zürn. Thanos ist ein so genannter Travel Coach von Rafael Pagonis (2x Griechischer Meister U10), Leonard Sand (Top 20 in Deutschland im Jahrgang 2008) und Artemis Anastadiadis (Nr. 1 U10 in Belgien).
Am kommenden Wochenende vom 7./8. Mai startet für tausende Tennisspieler die Interclub-Saison 2022, wobei sich die gewohnten Einzelkämpfer für einmal zu kleinen Mannschaften von 4 – 6 Spieler zusammenschliessen und gegen andere Tennisclubs aus der ganzen Schweiz antreten.
Der Tennisclub Dietlikon ist dieses Jahr mit insgesamt 12 Mannschaften am Start. Alle Spielzeiten und Resultate von unseren Damen- und Herren-Teams seht ihr unter folgendem Link: Swisstennis IC – TC Dietlikon
Übrigens: Die Herren 65+ haben ihre erste Begegnung bereits am vergangenen Dienstag gespielt und dabei ein 3:3 Unentschieden erzielt. Wir freuen uns auf tolle IC-Erlebnisse und bitten alle nicht IC-Spieler um Verständnis, dass die Plätze an den kommenden Wochenenden nur beschränkt verfügbar sind.
Wir freuen uns euch bekannt zu geben, dass im Restaurant Racket-Inn ab sofort auch mit Karte bezahlt werden kann.
Während Stefan bereits letztes Jahr den digitalen Zahlungsdienst „Twint“ integriert hat, kommt jetzt auch die Möglichkeit mit der Bankkarte zu bezahlen. Mit der Anschaffung des Kartenterminals von „SumUp“, kann die Wartezeit beim Bezahlen für unsere Mitglieder und Gäste weiter verkürzt werden.
Bei Fragen zum neuen Zahlungs-Angebot im Restaurant könnt ihr euch direkt an Stefan wenden. Wir wünschen euch weiterhin viel Spass und einen guten Appetit im Racket-Inn.
Am Freitag, 25. Februar 2022 hat die Tennisschule Cyrill Keller untenstehende Kommunikation an ihre Kunden versandt:
Per 1. April 2022 wird Amar Zubcevic unsere Tennisschule leider verlassen. Wir danken ihm für sein tolles Engagement, bleiben weiterhin in gutem Kontakt und wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg!
Wir sind stolz, dass wir als Trainer für ambitionierte Wettkampf-Spieler/innen jeden Alters, Vincent Thomann verpflichten konnten. Vincent ist ein ausgewiesener Spitzentrainer mit weitreichender Erfahrung, auch auf ATP Niveau. Verschiedenste Top Spieler/innen hatte er schon unter seinen Fitichen. Nicolas Thomann N1.3 – ATP 104, Jean Michel Pequery N1.5 – ATP 180, Frank Peppe N1.7 – ATP 610 oder auch Anne-Sophie Bittighoffer N1.7 – WTA 280, um nur einige zu nennen.
Zudem freut es uns sehr, dass auch Athanasios Sakellariou unser Trainer-Team verstärkt. Thanos, wie er sich nennt, ist durch die Empfehlung von unserem Trainer Yannick Zürn zu uns gestossen. Er ist aktuell Trainer von Rafael Pagonis (2x Griechischer Meiser U10, Champions Bowl Sieger, 2x Ten Pro Sieger), sowie Leonard Sand (32 DTB – Jahrgang 2008), sowie ist er der Travel Coach von Artemis Anastadiadis (Nr.1 U10 in Belgien).
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesen beiden Neuzugängen, sowie dem erfahrenen, langjährigen Trainer-Team bestens aufgestellt sind für den kommenden Saisonstart im Frühling.
Wir wünschen allen noch eine gute Wintersaison und freuen uns auf bald!
Aufgrund der BAG-Vorgaben vom Mittwoch 9.9. gilt für das Reservieren unserer Hallenplätze 6 und 7 via GotCourts ab Montag 13.9. bis zum offiziellen Ende der Sommersaison (Sonntag 26.9.) ab einem Alter von 16 Jahren die COVID-Zertifikatsplicht.
Das heisst, dass diese zwei Plätze bei Buchungen via GotCourts nur von Mitgliedern gebucht und bespielt werden dürfen, die im Besitze des offiziellen Schweizer COVID-Zertifikats sind. Das Buchen unserer fünf Aussenplätze ist von dieser Massnahme nicht betroffen. Der Vorstand des TCDs verlässt sich bei der Umsetzung auf die Eigenverantwortung aller Mitglieder.
Das Hallen-Regelwerk für die Zeit ab Montag 27.9. wird von der Tennishalle Dietlikon AG festgelegt und separat kommuniziert.
Dirk Larisch Präsident und COVID-19 Beauftragter des TCD