Wir haben einen spannenden Bericht, verfasst von Alexander, zum 1. IC-Einsatz unserer 2. Liga 65+ Herren erhalten! Viel Spass bei der Lektüre.
Erste Teamsitzung
Am 5. April rief Ernst Mösli, der neue Captain und Nachfolger von Markus, seine Männer zur ersten Teamsitzung! Traktandum: Die kommende IC-Saison und was damit alles in Zusammenhang zu besprechen sei. Entschuldigt waren Beat und Rolf, die auch bei den ersten Spielen infolge Ferien passen müssen. Neu dabei waren erstmals Kjell und Alex, beide mit der Hoffnung, im Doppel eingesetzt werden zu können. Ernst informierte kurz und sachlich über Spieldaten und Gegner und stellte die gute Frage in den Raum: was ist unser Ziel?
Sicher sei es ihm ein grosses Anliegen, dass alle Spieler zum Einsatz kommen. Der Dienstag wurde als Trainingstag beibehalten. Markus informierte, dass mit Heinz Epprecht ein neuer Spieler an unseren Trainings teilnehmen und in den Gruppenchat integriert werde. Er machte erneut darauf aufmerksam, dass man sich immer zum Training anmelden sollte, auch wenn sich noch niemand gemeldet hat. Es werden sich immer Ersatzleute finden lassen. Zum Schluss der Teamsitzung verdankte Ernst das von Stefan servierte feine Essen.
2.5. Begegnung gegen Winterthur
Das Wetter zeigte am morgenfrüh noch ein düsteres Bild, weshalb Sarina Walt, die IC Verantwortliche, vorsichtigerweise auch die Halle reservierte. Doch der Regen blieb aus und eine Stunde nach Startbeginn kam sogar die Sonne hinter der dunklen Wolkendecke hervor. Sonnig verliefen für uns auch vier der sechs Duelle: Auf dem ersten Platz kämpften zwei „alte“ Fussballer-Haudegen um jeden Punkt. Die schwierigsten Bälle wurden geholt, die einfachen – wie so oft im Tennis – verschlagen.
Carlo holte sich den ersten Satz mit 6:2 relativ klar, hatte dann aber im zweiten mit grösserem Widerstand zu kämpfen. Aber auch da „schnäfelte“ er die Bälle weiterhin zum Leidwesen und der strapazierten Nerven seines Gegners HP Conrad und erreichte erneut ein glanzvolles 6:2! Doch das Resultat ist absolut kein Massstab für das starke und umsichtige Spiel von Hanspeter!
Auf Platz 2 erspielte sich Mathias gegen Heinz Clemens drei schnelle Punkte um dann plötzlich wieder „insichzugehen“? Es kam wie schon so oft: zuerst Führung und dann ein 5:7 Verlust. Dann klickte es bei ihm doch noch und er besann sich auf seine Gewinnschläge. Nach einem klaren 6:3 im zweiten folgte dann das Champ Tiebreak, das er souverän mit 10:4 für sich entschied.
Eine gute, unerwartete Ausgangslage, die mit Blick auf den Platz 4 die Hoffnung auf ein sicheres 3:3 erwarten liess! Denn hier wuchs ein grandios aufspielender Kjell über sich hinaus. Hier wurde nicht gespielt, sondern gepfeffert. Unglaublich wie die beiden sich mit knallharten und schnellen links und rechts-Bällen forderten. Willi Keller musste schliesslich das brutale 6:2 akzeptieren. Der zweite Satz verlief ebenso „kriminell“. Nach einer klaren 5:0 Führung verlor Kjell jedoch nicht nur den Faden sondern schliesslich das Tiebreak mit 7:6! Diese Schock-Blockade blieb leider auch im Champ Tiebreak in seinem Kopf und unser Traum vom 3:3 platzte mit einem 8:10 für Willi.
Auf Platz 5 sah sich Alex, der kürzlich seinen 80sten beging, einem besser klassierten und jüngeren Gegner Thomas Huber gegenüber. Unerwartet, bereits im Einzel eingesetzt zu werden, verursachte das schon eine leichte Nervosität beim „alten“ Mann. Eine trotzdem schnelle 5:2 Führung führte nach vielen, leichtfertigen Doppelfehlern zum 5:4, was zu noch mehr Nervosität führte. Doch mit Glück und ein paar „Geschenken“ schaffte er das 6.4. Auch im zweiten wieder die Führung und zwei! Matchbälle! Es musste nicht sein. Das Tiebreak ging verdient an Thomas. Im Champ Tiebreak hielten dann die Nerven von Thomas dem Druck offenbar nicht stand und das 4. Einzel mit endete zu unseren Gusten mit 10:4.
Nun lag der Ausgang, wie so oft, in den IC-Spielen bei den Doppels, das auf Platz eins mit Carlo und Peter Wu optimal startete. Ein glücklicher erster Satz konnte mit einem 6:4 heimgebracht werden. Doch die beiden Winterthurer Heinz Klemenz und Willy Keller revanchierten sich mit schönen Passen und umsichtigen Spiel ebenso mit einem 6:4! Leider verlief das Champ Tiebreak mit 10:3 zugunsten der Winterthurer!
Nun hiess es entweder oder beim 2. Doppel mit Mathias und Ernst! Mit einem 6:4 gewonnenen ersten Satz steigerten die Beiden die Spannung bei den zuschauenden Teamkollegen und erlösten sie mit einem glanzvollen 6:2 Sieg, der auch den Tagessieg mit einem 4:2 bedeutete.
Ein eigentlich unerwarteter Sieg des TCD-Teams, der aber Hoffnung auf mindestens Erhalt der Liga bedeuten könnte. Doch bei der nächsten Begegnung wartet auswärts ein starkes Team aus Opfikon auf uns, die Uster in der ersten Begegnung mit einem brutalen 5:1 abfertigten.
Wie auch immer: Wir werden alles geben!
Verfasser: Alexander Eugster