Willkommen zum Podcast Tennis-Service aus dem Tennisclub Dietlikon, meine werten Tennisliebhaberinnen und -liebhaber!
Dem Tennisclub Dietlikon ist keine Idee zu absurd, weshalb wir beschlossen haben, diesen Podcast ins Leben zu rufen und mal auszuprobieren.
Viel Spass beim Reinhören!
Was denkt ihr, könnt euch dieser Tennis-Service schmecken und welches Thema können wir euch in der nächsten Episode servieren?
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen per E-Mail an kommunikation@tcdietlikon.ch, mit Likes oder Kommentaren auf unseren Instagram- oder Facebookbeitrag. Gerne könnt ihr uns auch eure eigene Themenvorschläge schicken. Wir sind gespannt und wünschen natürlich ganz viel Spass beim Tennis spielen.
Der allererste TCD-Saisonwettbewerb steht an: Wir suchen das beste TCD-Foto des Jahres 2023, welches unser Motto „mehr als „nur“ ein Tennisclub am Besten repräsentiert.
Schicke uns dein Foto per Email (kommunikation@tcdietlikon.ch) oder PN über Instagram oder Facebook.
Teilnahmeberechtigt sind alle TCD-MitgliederInnen. Mit Versand an uns werden die Bildrechte an den TCD übergeben. Einwilligung aller auf dem Foto erkenntlichen Personen wird vorausgesetzt. Eigenständiger Wettbewerb des TCD.
Es ist bald wieder soweit und wir können unseren Lieblingssport draussen in der Sonne nachgehen. Damit das auch möglich ist, müssen wir wieder den alljährlichen Frühlingsputz durchführen.
Wir zählen am Samstag 12. April um 9 Uhr auf euch! Bitte meldet euch bei Marcel (marcelgrelat@gmx.ch).
Die neue Tennissaison steht vor der Tür und wir möchten sie gemeinsam mit Euch gebührend begrüssen! Der Vorstand des Tennisclubs organisiert einen Saison- Eröffnungsbrunch, um das neue Tennisjahr in entspannter Atmosphäre zu beginnen.
Wann? Sonntag, 13. April 2025 ab 09:30 Uhr
Wo? Im Clubhaus des Tennisclubs Dietlikon Obere Wangenstrasse 33, 8306 Brüttisellen Kosten / Teilnehmeranzahl Pro Person: CHF 30.00 (CHF 10 übernimmt der TCD) / Max. Teilnehmer: 60 Kinder von 1 – 16 Jahren: Eintrittspreis = Alter in Franken
Was erwartet Euch?
Ein leckeres Frühstücksbuffet mit einer vielfältigen Auswahl – hier ist für jeden etwas dabei!
Prosecco oder Champagner. Für alle ein Glas inklusive. Wasser, O-Saft und Kaffee gibt es auch für jeden dazu.
Die Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und auf die bevorstehende Saison anzustossen.
Ein geselliger Vormittag in gemütlicher Runde und mit viel Vorfreude auf die kommenden Tennismatches.
Der Brunch richtet sich an alle Tennisbegeisterten des Clubs und ihre Familien.
Anmeldung: Damit wir besser planen können, bitten wir um Eure Anmeldung bis spätestens am 9. April 2025 auf der Website des TCD’s unter folgendem Link oder auf der Liste im Club.
Wir freuen uns sehr! Mit sportlichen Grüssen Der Vorstand des Tennisclubs Dietlikon
Wir freuen uns riesig das Wirtepaar Anja und Matthias Kurmann im Restaurant Racket Inn ab dem 29. März begrüssen zu dürfen. Sie wohnen beide in Winterthur, verfügen über mehrjährige Gastroerfahrung (Restaurant, Catering) ab 2023 in der Schweiz davor in Deutschland. Sie sind sehr motiviert und haben so viele tolle Menüs und Ideen, die auf uns warten. Sie freuen sich euch ab dem 29. März im Tennisclub Dietlikon gastronomisch verwöhnen zu dürfen!
Nachfolgend findet ihr das Protokoll der TCD-GV 2025. Das Dokument ist wie immer mit einem Kennwort geschützt, welches bei Yvonne (aktuar@tcdietlikon.ch) angefragt werden kann.
Am Samstag 08.03 bringen wir ab 9. bis ca. 13 Uhr die Umgebung rund um unsere Tennisplätze wieder auf Vordermann. Wir brauchen noch ein paar kräfitge Hände, meldet euch doch bei jannboller@bluewin.ch
Gerne erinnere wir euch noch daran: Dein Support wird mit einem TCD-Support Gutschein belohnt.
Wir sind euch immer noch eine Antwort aus dem letzten Newsletter schuldig, was wir dieses Jahr für euch Spezielles vorgesehen haben. Die, die am heutigem Mixed Doppel Finale dabei waren, haben es bereits mitbekommen:
Ein herzliches Dankeschön an Bruno für die Idee und die Organisation! Alle Informationen findet ihr im untenstehenden Flyer. Es gilt first come, first served.
Wir haben einen IC-Bericht von Peter Wunderlin erhalten. Herzlichen Dank und viel Spass bei der Lektüre
Beat Lindauer, Moesli Ernst, Heinz Tresch, Markus Portmann, Peter Wu, Peter Suter, Heinz Epprecht, Mathias Ackermann ( Abwesend)
Runde: Auswärts in Beringen bei zweifelhaftem Wetter. Nach einer Regenpause fanden wir eine Lücke um mit den Spielen zu beginnen. Doch die letzten spiele fanden doch noch im Regen statt. Der Lohn ergab einen Punkt für uns, erspielt von Peter S.
Runde: Auswärts in Maur bei herrlichem Sonnenschein. Wiederum sechs spannende und enge Spiele auf einer sehr schönen Anlage. Lange spiele und immer wieder knappe Resultate ergaben diesmal zwei Punkte für uns. Im Einzel von Peter S. Im Doppel Markus/Peter S. Total haben wir vier Punkte geholt und Tabellenletzter was bedeutet wir spielen um den Abstieg.
Runde: Auswärts in Dällikon wiederum bei strahlendem Sonnenschein. Leider war es ziemlich schnell ersichtlich dass wir da keinen Punkt holen können. Das heisst leider Abstieg in die 3. Liga. Zum Abschluss wurden wir von den Gastgebern dennoch köstlich Bewirtet.